Lehrensteinsfeld ohne Pfingstmusikfest? Kaum vorstellbar. In diesem Jahr aber leider bittere Realität. Zumindest das große Festzelt wird nicht stehen. Kein Bockbierabend, keine Blaumeisen-Partynacht, kein Familien-Festsonntag. Traurig. Doch der MVL wäre nicht der MVL, wenn es nicht ein kleines Trostpflaster gäbe. Seit Wochen proben die Musiker – online gecoacht von Dirigentin Anne Löffelmann – fleißig in den eigenen vier Wänden. Warum also nicht auch hier feiern? Genau das wird der MVL tun und lädt alle herzlich ein, ins ZuhauseFeiern mit einzusteigen. Passende Bilder, Musik, Videos und Mitmach-Aktionen samt Gewinnspiel stellt der Verein dafür als virtuelles Fest unter facebook.com/MusikvereinLehrensteinsfeld und www.musikverein-lehrensteinsfeld.de bereit. Die stilechte Verpflegung für das heimische Pfingstmusikfest gibt es natürlich bei den Original-Festlieferanten aus der Region. (Bock)Bier und Softdrinks aus den GLH-Märkten Baier & Scholl oder Aquarin, Wein und Sekt von der WG Heilbronn, Festwurst und mehr von der Metzgerei Hohl und dazu die passenden Backwaren von der Bäckerei Trunk. In der Woche vor Pfingsten finden sich bei einigen Pfingstfest-Partnern dann sogar Spezialangebote im Sortiment.
Nächster Termin
-
Mo25Dez2023
Weihnachtsgottestdienst
-
-
Neueste Beiträge
- Es weihnachtet sehr
- Süßer die Glocken nie klingen
- Die Bühne gerockt
- Dirigent:in gesucht
- Schlachtplatte mit Musik
- Rockstar für einen Tag
- Auf zur Straßenkärwe
- Musik im Doppelpack
- Straße – Zelt – Straße
- Das kleine Einmaleins der Blasmusik
- Musik zum Sonntagskaffee
- Drei Tage Ausnahmezustand
- Auf zum Pfingstmusikfest (26. – 28.05.2023)
- Pfingsten naht
- Einladung zum Konzerterlebnis